Station: WÄLDERHAUS und Wiese neben dem WÄLDERHAUS
- Führungen durch das WÄLDERHAUS (zu jeder vollen Stunde)
inkl. Willkommensgetränk
- Ausstellung zu den 17 Nachhaltigkeitszielen, RENN.nord
- BOMBUS-UmweltMobil, SDW Hamburg e.V.
- Fahrraddisko
- Abfall-Parcours und Umwelt-Glücksrad, Stadtreinigung Hamburg
- Bastelaktion, RecyKids
- Infos zu Müllvermeidung in Küche und Bad, DIY Workshops (Waschmittel, Kosmetik), Zero Waste Plant Power
- Fahrrad-Ambulanz, Vélo 54
Machte Euer Fahrrad fit für die Fahrradsaison 2022
- Infozelt Inselpark, Bezirksamt HH-Mitte
- Infozelt ParkSportInsel e.V.
- Bewegungsbaustelle, ParkSportInsel e.V.
- Yoga und Smovey fit zum Mitmachen, ParkSportInsel e.V.
- Lauftraining von den Inselrunners
Station: Welt der Bewegung präsentiert von ParkSportInsel e.V.
- Radfahrparcours
- Schnupperkurs Skaten
- Basketball, Sport ohne Grenzen e.V.
- Kistenklettern, HansRock Hochseilgarten
- Bewegungsspiele mit den ParkSportPiloten
- 13:00 bis 17:00 Uhr: Tipps für ein individuelles Training an der Bewegungsinsel, Bewegungsinsel
Station: BUND-Naturerlebnisgarten präsentiert von BUND Hamburg e.V.
- 13 – 14 Uhr: (Wild-) Bienen in Wilhelmsburg
Imker gewähren einen Blick in den Bienenkasten
- 15 – 16 Uhr: Theaterstück „Das Insektenhotel“ von Sonja Ewald
Theater, Tanz & Maskenspiel in und über unseren Gemüsegarten. Geeignet für Kinder ab 3 Jahre.
- 17 – 18 Uhr: Was bedeutet „Grünes Grillen?
Eine Einführung ins umweltfreundliche Grillen
- Kaffee, Kuchen, Tee, Apfelsaft, Wasser gegen Spende
- Basteln & Werken für große & kleine Kinder
Station: Lernort KulturKapelle präsentiert vom Trägerkreis Lernort KulturKapelle
Neben kreativen Mitmach- & Bastelangeboten, erwarten Euch sportliche Betätigung, Musik, aber auch der Austausch über „weltbewegende Themen“ und Handlungsmöglichkeiten für ein nachhaltiges, solidarisches Miteinander!
12.15 & 15.15 Uhr: „Eine Ostseefahrt ist lustig“ Spielerisches und interaktives Puppenspiel zum Thema Umweltschutz
13.15 & 16.15 Uhr: „Wie aus alter Kleidung Neues entsteht!“ Upcycling-Workshop
14.15 & 17.15 Uhr: „Duo Malva“ – Live-Musik für Klein und Groß
Interaktive Ausstellung zum ökologischen Fußabdruck: Beanspruchung des Ökosystems und Ressourcen der Erde durch bestimmte Lebensweisen erkunden.
Making Space for Dialogue: Hörstationen zu Menschenrechtsthemen: Podcasts mit Stimmen von Menschenrechtsverteidigerinnen aus Honduras & Kenia
Sport & Gerechtigkeit: Aktive Mitmachstation zu Fairness im Sportbereich. Testet fair produzierte Bälle und zeigt eure Skills im Dribble Parcours und Zielschießen.
Infostand Global denken, lokal handeln: Interaktives Weltverteilungsspiel und Puzzleaktion, Quiz zu Weltkarten und Weltbilder, Bastel- & Kartierungsaktion
Mülltrennung in Bewegung: das Recyclingfahrrad vom BUND Hamburg ist auf dem Veranstaltungsgelände im Einsatz.